- Blockstories
- Topics
- Interviews

Truflation: Vom Orakel zum Oracle
Können staatliche Inflationszahlen von präziseren, unabhängigen Daten übertroffen werden? Der Schweizer Truflation-Gründer Stefan Rust erklärt im Interview, wie sein Projekt mit 30 Millionen Preispunkten täglich die US-Inflation 45 Tage im Voraus prognostiziert – und warum seine Daten zunehmend zur Geheimwaffe von Hedgefonds und DeFi-Protokollen werden.

Exklusivinterview: BX Digital erhält FINMA-Lizenz
Vergangene Woche erhielt die Schweizer Tochter der Boerse Stuttgart Group, BX Digital, eine Lizenz der FINMA – und ist damit die erste Handelsplattform in der Schweiz, die Banken und Finanzinstituten den Handel mit tokenisierten Vermögenswerten über Public Blockchains anbieten darf. Wir nahmen die Lizenzvergabe zum Anlass, um mit CEO Lidia Kurt auf der Frankfurter Crypto Assets Conference zu sprechen.

LI.FI: Der Weg zum Krypto-Decacorn
Nach einem explosiven Wachstum im letzten Jahr möchte der Liquidity-Aggregator LI.FI nun seine Marktführerschaft festigen und sein Produktangebot weiter ausbauen. Dabei verfolgt das Berliner Startup vor allem ein Ziel: LI.FI als das SWIFT der Onchain Economy zu positionieren und zu einem Unternehmen mit über 10 Milliarden USD Marktwert auszubauen.

Exklusiv: Die Digitalstrategie der Boerse Stuttgart Group
In Deutschland hat sich die Boerse Stuttgart Group bereits als führender Player in Sachen Krypto-Infrastruktur etabliert. Mit dem Erhalt der MiCAR-Lizenz ertönte nun der Startschuss für eine europäische Expansion. Über die Strategie sowie Geschichte und Zukunft des Unternehmens sprachen wir mit Chief Digital Officer Ulli Spankowski.





Im Gespräch mit peaq-Gründer Leonard Dorlöchter
Speziell für DePIN-Projekte und das Internet der Dinge entwickelt, strebt das Layer-1 Netzwerk an, die zentrale Plattform für die Maschinenökonomie zu werden. Was das konkret bedeutet und wie sich peaq von anderen Blockchain-Netzwerken abhebt, haben wir mit dem Mitgründer Leonard Dorlöchter besprochen.

Im Gespräch mit Hyphe-CEO Dolf Diederichsen
Im Sommer gab der Liquiditätsanbieter Hyphe seine Partnerschaft mit der niederländischen Krypto-Börse Bitvavo bekannt, die sich Anfang des Jahres aus Deutschland zurückgezogen hatte. „Bitvavo powered by Hyphe“ ist damit das erste Endkunden-fokussierte Produkt von Hyphe. Über die Hintergründe und die Strategie sprachen wir mit CEO Dolf Diederichsen.
