Mit ihrer neuen Plattform Alloy könnte der größte Stablecoin-Herausgeber langfristig sein Collateral diversifizieren.
Nachdem im letzten Jahr noch die Liquidierung seiner Positionen im letzten Moment verhindert werden konnte, war es am Donnerstag für Michael Egorov dann soweit.
Ab dem 30.06. greifen die neuen EU-Verordnungen für den Stablecoinmarkt. Wie sie den Markt verändern werden, ist noch höchst ungewiss.
In einem 200 Millionen USD schweren Deal plant der US-Neobroker, die europäische Kryptobörse Bitstamp zu übernehmen.
Nach einem Exploit der DEX Velocore kam die Ethereum Layer-2 Linea für rund eine Stunde zum Halten.
In einer Reihe von Wallet-Bewegungen scheinen BTC im Wert von rund 9 Milliarden USD endlich für den Transfer an die Gläubiger der einstigen Kryptobörse vorbereitet worden zu sein.
Bei einem öffentlichen Auftritt wiederholte der designierte US-Präsidentschaftskandidat seine Unterstützung für Krypto und stellte eine Strafmilderung für Ross Ulbricht in Aussicht.
Gestern Nacht genehmigte die US-Behörde die 19-4 Unterlagen aller ETH-Spot-ETFs. Bevor der Handel beginnt, müssen jedoch noch die S-1 Anträge genehmigt werden.
Washington, D.C. feiert Krypto-Festtage. Nach der Abstimmung über SAB 121 könnte bald das erste US-Krypto-Regelwerk genehmigt werden.
In einer historischen Abstimmung hat eine deutliche Mehrheit für eine Aufhebung der SAB 121 gestimmt - wie wird Biden entscheiden?
Trotz allen Pessimismus keimte in der vergangenen Woche so etwas wie Zuversicht auf.
Die neue Partnerschaft, bei der die Kryptobörse Bybit USDe als Collateral auf seiner Plattform aufnimmt, könnte die Marktstruktur an den Futures und Spot Märkten nachhaltig verändern.