Blockstories
Wir liefern dir die wichtigsten Informationen und Hintergrundberichte zum globalen Kryptomarkt und deutschsprachigen Ökosystem. Abonniert von 15.000+ Lesern.
Connect
Selbst für Krypto-Maßstäbe waren die Ereignisse vom Wochenende beispiellos. Zum Wochenauftakt bleibt nun die Frage, welche langfristige Folgen Trumps Memecoin-Launch für die Industrie bereithalten wird.
Ein Rückblick auf den jüngsten Blockchain-Roundtable der FDP: "Bitcoin – das bessere Geld?" | Greenfield: 7 VC-Predictions für 2025 | Börse Stuttgart Digital erhält MiCAR-Lizenz | Sygnum erreicht Unicorn-Status
Ein Rückblick auf den jüngsten Blockchain-Roundtable der FDP: "Bitcoin – das bessere Geld?"
Von Consumer über DeFi bis zu Infrastruktur: Der Deutsche Wagniskapitalgeber Greenfield teilt seine 7 Vorhersagen für 2025.
Bereits wenige Stunden nach Launch brachen Memecoin-Trader Urheberrechtsverletzungen auf Sonys neuer Layer-2, woraufhin das Team den Handel auf Netzwerkebene blockierte. Der Schritt entfachte eine Diskussion über die wahre Dezentralität von Rollups auf Ethereum.
Das französische Startup Usual war im vergangenen Dezember eines der heißesten DeFi-Projekte. Eine plötzliche Protokoll-Änderung und der damit einhergehende Depeg seines USD0++ Produktes löste nun jedoch eine größere Debatte aus.
Fast unbemerkt verkündete Tether Ende Dezember sein bis dato höchstes Investment in die Videoplattform Rumble. Was steckt dahinter?
Mit großem Stolz präsentieren wir euch Europa größte Kampagne rund um Digital Assets. London, Paris, Amsterdam, Zürich – wir kommen zu euch!
Der Herausgeber des synthetischen US-Dollars USDe kündige in seiner Roadmap für 2025 den baldigen Launch eines regulierten Produkts für institutionelle Investoren sowie eine Consumer App auf Telegram an.
Krypto 2025 – Predictions Special mit 15 Experten | Liquidium: Bereit für den DeFi Summer auf Bitcoin | FDP diskutiert BTC im Bundestag | Makro-Kolumne: Ausblick auf 2025
Zwei Wochen nach unserem Jahresrückblick richten wir heute den Blick nach vorn. 15 Experten aus dem DACH-Raum haben uns dafür ihre Predictions geteilt: Von Stablecoins über Tokenisierung bis zu Planspielen einer strategischen Bitcoin Reserve.
Mit Jahresbeginn schauen wir auf vier große Entwicklungen, die den Kryptomarkt im ersten Quartal stark prägen könnten.